Die Lok 'Minør' wurde 1892 in Deutschland bei Jung-Jungenthal (Kirchen an der Sieg) gebaut.
Über Umwege gelangte sie nach Kopenhagen und schließlich 1913 nach Reykjavik, wo sie beim Ausbau des Hafens eingesetzt wurde.
Nachdem sie bis 1928 im Einsatz war, wurde sie als Denkmal aufgestellt.
Da auch die baugleiche Schwesterlok erhalten ist, sind auf Island alle jemals eingesetzten Dampfloks erhalten.
Diese Galerie in der alten Ansicht (experimentell)
Zurück zur Übersicht Sonstiges
Zurück zur Übersicht IS - Island
Zurück zur Galerieübersicht
Zurück zur Startseite